SKY MIC Vol. 2 #6 // 05.04.2025

PÄTER

“Irgendwo zwischen Muse und Hilary Duff“ antwortet die im Iran geborene und in Toronto aufgewachsene Parmida Kakavand, der Kopf hinter Päter, auf die Frage nach dem Musikstil ihre vielschichtigen 1-Frau-Künstlerprojekts. Eine Mischung aus Alt Rock, Singer-Songwriter und Pop würde es ebenso treffend beschreiben. Seit ihrer viralen Debüt-Single “Dam, Damn“ im Jahr 2020 hat sich Päter mit dem eben beschriebenen Sound sowie ihren pointierten Lyrics eine internationale Fangemeinde erspielt. Ihr darauffolgendes Debütalbums „4-7 Company“ performte sie in gleich mehreren renommierten kanadischen Musikformaten. 2024 war Päter auf Festivalbühnen in ganz Kanada zu sehen. Im Jahr 2025 tourt sie zum ersten Mal durch Deutschland und die Niederlande.

Muroki

Der kenianisch-neuseeländische Künstler Muroki bringt seinen gefühlvollen Indie-Funk-Pop 2025 nach Europa und hat sich – zu unser aller Glück – Berlin als Schaffensbasis ausgesucht. Als Stammgast auf den Festivalbühnen von Australien und Neuseeland stand Muroki vergangenen Sommer unter anderem mit Jack Johnson in Auckland auf der Bühne. Gemeinsam mit dem hawaiianischen Superstar performte Muroki seinen ersten Platin-Hit „Wavy”. Mit Auftritten in Deutschland an der Seite von Rikas und Leisure hat Muroki längst damit begonnen, auch ein Publikum auf „unserer“ Seite der Welt zu begeistern. Willkommen an der Eastside, Muroki!

Jugo Ürdens

Jugo Ürdens steht für clevere Texte, pointierte Ironie und einen unverkennbaren Sound irgendwo zwischen Urban Pop, Techno und Hip Hop. Unter seinem früheren Künstlernamen YUGO veröffentlichte er 2 Alben und tourte unter anderem mit der Rap-Legende RIN. 2024 meldet er sich mit dem Album Hund zurück. Der Wiener Rapper mit nordmazedonischen Wurzeln thematisiert in seiner Musik das Leben als Migrant in Österreich – ehrlich, direkt und ohne Klischees. Optisches Markenzeichen ist dabei eine stets polierte Glatze. Ein Act mit Tiefgang und Haltung!

Rubin Kind

Rubin Kind ist eine multinationale Künstlerin mit deutschen und französischen Wurzeln, die in Luxemburg aufwuchs und nun in Berlin lebt. Ihre Musik überschreitet Genregrenzen, indem sie mühelos französische und englische Texte verbindet und sich von Electro-Pop sowie experimentellen Klängen inspirieren lässt.

Privacy Preferences

Here you can change your Privacy preferences. It is worth noting that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we are able to offer.

Our website uses Vimeo. Define your Privacy Preferences and/or agree to our use of cookies.